
Physiotherapie
Leitet sich her von: Physis – die Natur, das Wirkliche, das erfahrene, Physio=natürlichg
Therapie: Krankheitsbehandlung
Bewegung und Krankenbehandlung sind Hauptaufgabe der Physiotherapie.
Physiotherapie kann Erkrankungen durch aktive oder passive Bewegung „heilen“ und/oder ihnen vorbeugen …

Cranio Sacral Therapie
In der CranioSacral Therapy wird eine sanfte Art der Untersuchung und Behandlung des Bindegewebes, ins besonders des CranioSacralen Systems, durchgeführt.
Ziel der Therapie ist eine umfassende Entspannung des CranioSacralen Systems und eine Anregung der Selbstheilungskräfte.

Viszerale Manipulation
Viszerale Manipulation nach Barral ist eine manuelle Therapieform der Inneren Organe. Mittels sanfter manueller Techniken, werden Imbalancen des gesamten Körpers untersucht und behandelt.

Osteopathie
Die Osteopathie setzt die Fähigkeit zur Selbstheilung im Körper wieder in Gang.
Hier einige Beispiele:
• Bewegungsapparat:
Beschwerden im Bereich der Muskulatur, Gelenke und Wirbelsäule, nach Unfällen, Sportverletzungen …
Ruhe schaffen, still werden, das Innere mit Schweigen füllen, den Puls des eigenen Herzens fühlen.
Wenn man die Ruhe in sich selbst findet, findet man sie überall.
Berührung ist der Schlüssel zur Entspannung und innerer Ruhe
Die Natur scheut Leere, aber noch mehr fürchtet sie den Stillstand. Denn Bewegung ist ein Kennzeichen des Lebens.